Unternehmen
Wir investieren in Zukunft
Mit einer Kapazität von rund 4 Milliarden Einheiten im Jahr ist Optipack, speziell im Bereich „vorgeformte Kunststoffbecher“, einer der wichtigsten Zulieferer der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Um unseren Kunden zukunftsorientierte Lösungen anbieten zu können, erweitern und modernisieren wir kontinuierlich unseren Maschinenpark.
Über uns
Unser Know-how für Ihren Erfolg
Die Optipack GmbH mit Werken in Aretsried (Augsburg) und Leppersdorf (Dresden) ist europaweit einer der führenden Hersteller von PS- und PP-Bechern, sowie PET-Preforms für die Lebensmittelindustrie.
Auf modernsten Anlagen produzieren wir hochwertige Produkte. Gleichzeitig entwickelt Optipack für seine Kunden ansprechende Becherformen und sorgt so für die richtigen Effekte im Premium-Bereich.
Über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Verpackungen schaffen Kundenverständnis und den Blick für das Wesentliche.
Geschichte
Zufriedene Kunden stärken uns. Wir wachsen weiter.
Die Erfolgsgeschichte der Optipack begann mit einem Becherwerk im bayerischen Aretsried und hält bis heute an.
Standorte
Zwei Standorte in Deutschland für internationales Engagement
Standort Leppersdorf
Optipack GmbH
An den Breiten
D - 01454 Leppersdorf
Tel. +49 3528 434-8501
Fax +49 3528 434-8509
Das 2004 fertig gestellte Werk in Sachsen setzt hohe Maßstäbe in der Verpackungsherstellung. Hier stehen die weltweit modernsten Tiefziehanlagen. Logistik und Becherdekoration werden in diesem Werk vollautomatisiert gesteuert.
Standort Aretsried
Optipack GmbH
Zollerstraße 7
D - 86850 Aretsried
Tel. +49 8236 999-501
Fax +49 8236-999-678
Das 1983 in Betrieb genommene Werk in Aretsried war und ist die Keimzelle der heutigen Optipack. Hier befindet sich auch die Verwaltungszentrale des Unternehmens.
FSC/ISCC-Produkte
Optipack ist FSC® (FSC C106987) und ISCC PLUS zertifiziert
Ressourcenschonendes Wirtschaften und soziale Verantwortung werden bei Optipack seit jeher großgeschrieben. Mit dem Verkauf von FSC® und ISCC-zertifizierten Produkten setzen wir unsere Nachhaltigkeits-Strategie konsequent fort. Bei beiden Zertifizierungs-Schemas bleibt das eingesetzte Material von der Entstehung bis zum Endkunden jederzeit identifizierbar. So wird sichergestellt, dass Produkte, die eine FSC-Kennzeichnung tragen, auch tatsächlich aus entsprechenden Rohstoffen hergestellt wurden. Für das ISCC PLUS zertifizierte Material wurde eine äquivalente Menge recycelter Rohstoffe eingesetzt.
Einsparungen
Unser Know-how für Ihre Produkte
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse sorgen für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Herstellungsprozesse. Modernste Analyseverfahren, Simulationsmodelle von Parameterveränderungen und deren Auswirkung auf die Produktqualität und Herstellungsprozesse offenbaren zum Beispiel Einsparpotenziale im Bechergewicht oder eine Optimierung der Paletten-Ausnutzung. Auch die Verwendung von Desto Cups kann in bestimmten Fällen eine Kunststoffeinsparung von bis zu 40% erreichen.
Umwelt
Wir denken an den ökologischen Fußabdruck
Größtmögliche Effizienz und Zukunftsfähigkeit sind fester Bestandteil unserer Wertschöpfungskette. Neben dem Kundenwunsch steht für uns der Lebenszyklus unserer Produkte im Fokus – vom Granulat bis zur Wiederverwertung. Wir denken in Kreisläufen. Prozessbedingte Kunststoffabfälle führen wir neuen Verwertungsbereichen zu, wo möglich, ersetzen wir Primärmaterial durch Rezyklate.
Energiemanagement
Ressourcenschonender und effizienter Umgang mit Energie
Die Optipack GmbH betreibt ein Energiemanagementsystem um ihre energiebezogene Leistung fortlaufend zu verbessern. Seit 2012 sind die beiden Standorte Leppersdorf und Aretsried nach der internationalen Norm für Energiemanagementsysteme - ISO 50001: 2018 - zertifiziert.