NEWS

Alle Neuigkeiten im Überblick


Februar 2025

Neue Technologie im Produktionswerk Aretsried

Weiterer Kapazitätsausbau

 

Wir haben tolle Neuigkeiten: In unserem Optipack Werk Aretsried haben wir eine neue PET-Tiefziehanlage eingebracht. Diese Produktionsmaschine ermöglicht es uns, Folien auf Rollen einzulegen und Lebensmittelverpackungen präzise und effizient tiefzuziehen.

Nach der Anlieferung, der Einbringung, dem Aufbau sowie der Inbetriebnahme mit strengen Qualitätskontrollen sind wir nun bereit, eine reibungslose Produktion mit qualitativ hochwertigen Produkten sicherzustellen.

Neues Jahr, neue Investitionen – um weiterhin die richtigen Schritte in Richtung Zukunft zu gehen.

 


Dezember 2024

Kapazitätserweiterung für PET-Preforms

Erfolgreiche Einbringung einer neuen Spritzgussmaschine

 

Wir haben tolle Neuigkeiten: In unserem Optipack Werk Leppersdorf wurde die Einbringung einer neuen Produktionsanlage für PET-Preforms abgeschlossen. Preforms sind Flaschen-Rohlinge, die nach dem Spritzgießen mit heißer Luft aufgeblasen und anschließend befüllt werden können.

Nach dem Aufbau, einem gründlichen Inbetriebnahmetest und durchgehend strengen Qualitätskontrollen wird die Spritzgussmaschine jetzt in die laufende Produktion mit eingebunden.

Parallel dazu wurden unsere Kompressoren, die unsere Spritzgussmaschinen mit Druckluft versorgen, durch modernere und hocheffiziente Geräte ausgetauscht.

Diese Investitionen ermöglichen es uns, unsere Kapazitäten auszubauen und unser Produktpalette weiter zu optimieren. .

Für mehr Infos zu unseren Produkten: Produkte


Dezember 2024

Innovativ, patentiert und zertifiziert PART II
Der neue DETO Cup in weiteren Varianten

Produktinnovation – der DETO CUP

 

Im Juli 2024 war es soweit: Die Optipack, als europaweit einer der führenden Hersteller von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie, veröffentlichte mit dem DETO Cup Ihre neue Produktinnovation– mit einer Recyclingfähigkeit von > 90%.

Nun ist es soweit! Der DETO Cup steht jetzt ebenfalls in der ersten ø75mm Variante zur Verfügung, zertifiziert und patentiert.

Dank dieser Erweiterung können wir noch mehr Kundenprodukte und potenzielle Mengen abdecken. Wir sind bestrebt, weiterhin innovative Schritte zu unternehmen, die den zukünftigen Verpackungsanforderungen der EU-Verpackungsrichtlinie entsprechen.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Verfügung (sales@optipack.de).

PS: Beim DETO Cup ist die Papierbanderole so gestaltet, dass sie im Entsorgungsprozess automatisch aufplatzt, ohne dass der Endverbraucher aktiv eingreifen muss.


November 2024

Und plötzlich sind wir gewachsen

Erweiterung der Produktionsfläche in Aretsried

 

Durch eine bauliche Maßnahme konnten wir in unserem Optipack Werk Aretsried die Produktionsfläche um ca. 175 qm vergrößern.

Die neu gewonnene Fläche wurde durch interne Flächenoptimierung mit zwei Produktionsmaschinen für bedruckte Becher bestückt. Die freigewordenen Flächen werden natürlich nicht leer gelassen.

Wir freuen uns über eine weitere Investition und Optimierung und sind davon überzeugt, weiterhin wichtige Schritte für unser Unternehmen und unsere Kunden zu gehen.


September 2024

Investitionen nicht nur in Desto Cups

Neue Produktionsmaschine für Preforms – Spritzguss PET

 

Wir haben tolle Neuigkeiten: In unserem Optipack Werk Leppersdorf sind wir aktuell mit dem Aufbau einer neuen Spritzguss-Anlage für Preforms beschäftigt.  Preforms sind Flaschen-Rohlinge, die nach dem Spritzgießen mit heißer Luft aufgeblasen und anschließend befüllt werden können. 

Für die erfolgreiche Einbringung und reibungslose Inbetriebnahme liegen wir sehr gut im Zeitplan. 

Wir freuen uns, mit dieser neuen Produktionsanlage unsere Kapazität weiter auszubauen und zukunftsorientiert in unser Produktportfolio zu investieren. 

Für mehr Infos zu unseren Produkten: Produkte (optipack.de)


Juli 2024

Innovativ, patentiert und zertifiziert: 
Mit dem neuen DETO Cup lässt Optipack die Hüllen fallen

Produktinnovation – der DETO Cup

 

Neue Verpackungsanforderungen sind für Optipack, europaweit einer der führenden Hersteller von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie, immer ein Anlass, Produkte neu zu denken und noch bessere Verpackungslösungen anzubieten.

Mit dem patentierten DETO Cup und einer zertifizierten Recyclingfähigkeit von >90% leistet Optipack einen wichtigen Beitrag zur Schonung von Ressourcen und erfüllt schon heute die künftigen Vorgaben der EU-Verpackungsrichtlinie.

Der DETO Cup vereint alle bekannten Vorteile eines Desto Cups Slim, wie die Einsparung von Kunststoff durch ein leichtes Becherinlett sowie maximalen Gestaltungsspielraum über die Papierbanderole. Beim innovativen DETO Cup ist die Papierbanderole zusätzlich so konzipiert, dass Sie im Entsorgungsprozess automatisch aufplatzt, ohne das der Endverbraucher aktiv werden muss. Dies ermöglicht eine klare Trennung und erleichtert das Recycling. Eine Recyclingfähigkeit >90% wird dabei von einem unabhängigen Institut zertifiziert. 

Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH bringt mit den ANDECHSER NATUR Produkten den DETO Cup nun erstmals erfolgreich auf den Markt.

Der DETO Cup ist zukünftig in verschiedenen Modellen und Größen erhältlich und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen wie Milchprodukte, Desserts oder Snacks. 

Gern steht Ihnen das Optipack Vertriebsteam für weitere Informationen zur Verfügung (sales@optipack.de).

 


Juli 2024

Wir sind zertifiziert

Optipack erhält FSSC 22000 Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit

 

Die Zertifizierung unseres Managementsystems für Lebensmittelsicherheit nach FSSC 22000 zeigt das Engagement der Optipack, mit beiden Produktionswerken in Aretsried und Leppersdorf, für eine sichere Produktion von Primärpackmittel, hohe Qualität und fortlaufende Optimierung.

Der FSSC 22000 erfüllt die strengen Anforderungen der Global Food Safety Initiative (GFSI) und ist von dieser anerkannt. Es handelt sich um ein Zertifizierungssystem, das ein robustes Managementsystem für Lebensmittelsicherheit gewährleistet, um Gefahren zu kontrollieren und Risiken zu minimieren. 

Neben den Anforderungen der ISO 22000 umfasst es verschiedene Bereiche wie Lebensmittelsicherheit, -abwehr, -betrug und Qualitätskontrollen. 

Das neue Zertifikat steht Ihnen auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Zahlen, Fakten und Downloads | QM | Service | Optipack GmbH). 


Juni 2024

Doppelt hält Besser!

Neue Produktionsmaschine für Desto Cups - Teil II

 

Wir haben tolle Neuigkeiten: In unserem Optipack Werk Aretsried wurde die nächste neue Maschine für die Produktion von Desto Cups in Betrieb genommen. Desto Cups sind eine innovative und umweltfreundliche Verpackungslösung, die immer beliebter werden.

Die neue Maschine wurde am 07.05.2024 angeliefert und nach dem Aufbau ebenso einem gründlichen Inbetriebnahmetest und einer Qualitätskontrolle unterzogen. Die Produktion von Desto Cups startete am 23.05.2024.

Wir sind stolz darauf, Ihnen noch mehr Kapazität für dieses Produkt mit hoher Qualität, steigender Recyclingfähigkeit und gewohnt hohem Servicelevel anbieten zu können. 

Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen und unsere Kunden, die sich für eine umweltfreundliche Verpackungslösung entschieden haben. 

Für mehr Infos zu unserem Portfolio: Zu unseren Produkten.

April 2024

Kapazitätserweiterung im Optipack Werk Aretsried

Neue Maschine für Desto Cups

 

Wir haben tolle Neuigkeiten: In unserem Optipack Werk Aretsried wurde eine neue Maschine für die Produktion von Desto Cups in Betrieb genommen. Desto Cups sind eine innovative und umweltfreundliche Verpackungslösung.

Die neue Maschine wurde am 12.04.2024 angeliefert und nach dem Aufbau einem gründlichen Inbetriebnahmetest und einer Qualitätskontrolle unterzogen. Die Produktion von Desto Cups startete am 22.04.2024.

Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses Produkt mit hoher Qualität, steigender Recyclingfähigkeit und gewohnt hohem Servicelevel anbieten zu können.

Für mehr Infos zu unserem Portfolio: Zu unseren Produkten.

 


Februar 2024

Pokalgewinn im Hallenfussball

Da ist das Ding!

 

Das Siegerteam von Optipack

25. Müller Hallenfußballturnier

Nach jahrelangem Warten war es in diesem Jahr endlich soweit. Am Samstag, den 10.02.2024 fand das 25. Müller Hallenfußballturnier in der Staudenlandhalle in Fischach statt.

Mit dabei waren die Teams von Molkerei Müller, Optipack, Ehrmann, Homann, Ortsvereine Aretsried und Landliebe.

Unsere Betriebsmannschaft, welche mit neuen Trikots auflief, begann zunächst stark und gewann das erste Spiel verdient mit 1:0 gegen die Ortsvereine Aretsried. Danach folgten drei Unentschieden am Stück. Im letzten Spiel kam es schlussendlich zum Showdown. Nur mit einem Sieg gegen die bis dahin führende Mannschaft von Homann konnten unsere Kicker noch den Sieg holen. In dem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel setzte sich unser Team dann aber hochverdient mit 3:0 durch.

Hier blitzte durch sehr schöne Spielzüge nochmals das ganze Können auf, sodass man schließlich als gefeierte Turniersieger vom Spielfeld ging. Der Titel Torschützenkönig ging mit 5 Treffern an unseren Kollegen Zeman Shkar.

Nicht nur ein starkes Team im Business, sondern auch auf dem Platz! TEAM-SPIRIT wird bei der Optipack GROSS geschrieben.


Januar 2024

Inklusion bei Optipack

Neue Wege im Hinblick auf den Arbeitsmarkt

 

#inklusion #kleinwachau # optipack
Vertreter von Optipack und dem Epilepsiezentrum Kleinwachau vor dem Shop der Werkstatt für Menschen mit einer Beeinträchtigung
(v.li. nach re.: Juliane Dannowski, Michael Baur, Robert Kunze, Andreas Henke)

#Inklusion #Kleinwachau #Optipack

Die Industrie, die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Gesellschaft haben alle eine Gemeinsamkeit. Sie entwickeln sich stetig weiter und befinden sich dabei immer im Wandel.

Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller bewegen uns bei der Optipack GmbH, mit Blick auf den Arbeitsmarkt und neben dem angesprochenen Wandel auch Felder wie die neue Generation, Parität und Diversität sowie der in Teilen bekannte Fachkräftemangel.

Da Sport verbindet und manchmal ein gutes Netzwerk und damit kurze Kommunikationswege mehr Möglichkeiten bereithält als man vermuten mag, trafen wir, nach einem ersten Termin bei uns im Werk am Standort Leppersdorf, ein weiteres mal auf Robert Kunze und seine Kollegen vom Epilepsiezentrum Kleinwachau. Thema war eine Möglichkeit für eine zukünftige Zusammenarbeit zu finden.

Für den bestmöglichen Austausch und zukünftig sichere Lösungswege begleiteten mich Juliane Dannowski und Michael Baur.

Am Ende eines sehr spannenden, angenehmen und mit tiefen Einblicken bestückten Besuches beider Standorte in Kleinwachau und Radeberg sind wir optimistisch das es eine Möglichkeit der Zusammenarbeit gibt.

Was bedeutet das? Die Mitarbeiter der Werkstätten helfen Optipack dabei, in einem spannenden Umfeld, neue Wege zu entdecken und damit auch einzelne Aufgaben unter attraktiven Rahmenbedingungen abzuarbeiten. Optipack hilft im Gegenzug dabei die Inklusion von Menschen aus unserer Region, welche durch ihre Einschränkungen nur sehr schwer Zugang zum ersten Arbeitsmarkt finden, voranzutreiben und selbst daran zu wachsen.

Im besten Fall und bei Erfolg dann im klassischen Sinne das Quit pro Quo in einer echten Win-Win Situation.

Ein großes Dankeschön noch einmal an das Epilepsiezentrum Kleinwachau und Robert Kunze für den sehr offenen, wertschätzenden und konstruktiven Austausch inklusive der Fülle an Einblicken.

#viel mehr als du denkst.

 

Andreas Henke

Plant Manager - Optipack GmbH